Der Deutsche Bundesrat billigte in seiner Sitzung vom 17.06.2016 das Zweite Gesetz zur Änderung des Telemediengesetzes, also das „WLAN-Gesetz“ mit seinem Ziel, die Störerhaftung für Hotspot-Betreiber zu beseitigen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Internetrecht
Media Work GmbH und maps-routenplaner.net: Zwischenbericht
Über die Media Work GmbH mit ihrer Routenplaner-Abofalle maps-routenplaner.net wurde bereits >mehrfach< berichtet. Zeit und Gelegenheit für einen Zwischenbericht über die Aktivitäten dieses Unternehmens angeblich aus Frankfurt am Main. Weiterlesen
Media Work GmbH: Antwort auf Anwaltsbrief, neue Mahnungen
Neues aus der Welt der Routenplaner-Abofallen: Die Media Work GmbH, Betreiberin der Seite maps-routenplaner.net, beehrt mich mit einer Antwort – und nicht einmal mit einer weiteren Zahlungsaufforderung. Weiterlesen
Media Work GmbH und WEB-24 GmbH: Zwischenbericht
Weiterhin sehr aktiv zeigt sich die Media Work GmbH, Frankfurt am Main, mit ihrer Routenplaner-Abofalle maps-routenplaner.net. Ungebrochen versendet sie ihre 500-€-Rechnungen und danach, dicht aufeinander folgend, Zahlungsaufforderungen mit massiven Drohungen. Stiller geworden ist es um die WEB-24 GmbH mit Sitz angeblich in München, Betreiberin der Routenplaner-Abofalle maps-routenplaner.info. Ein Zwischenbericht und Tipps zur Rechtsverteidigung gegen Abzocke bei Online-Routenplanern. Weiterlesen
Gewerbeverzeichnis-Falle: Gewerbe-Meldung.de aus Leipzig
Achtung Branchenbuch-Falle: Eine Europe REG Services Ltd mit Sitz in Malta verschickt unter dem Briefkopf Gewerbe-Meldung.de ein Eintragungsformular, hinter dem sich ein kostenpflichtiges Branchenverzeichnis verbirgt. Weiterlesen
WLAN-Gesetzentwurf: Scheinlösung zur Störerhaftung
Der geänderte Gesetzentwurf der Fraktionen von Union und SPD zur WLAN-Störerhaftung liegt seit dem 31.05.2016 vor. In der Sitzung des Deutschen Bundestages vom 02.06.2016 soll das Zweite Gesetz zur Änderung des Telemediengesetzes verabschiedet werden. Eine Scheinlösung für Hotspot-Betreiber bahnt sich an. Weiterlesen
Media Work GmbH: Abofalle maps-routenplaner.net
Routenplaner-Abofalle: Die Media Work GmbH, laut Impressum in Frankfurt am Main unter der Adresse Lyoner Straße 11 ansässig, verschickt dreiste Zahlungsaufforderungen für die Nutzung des Online-Routenplaners maps-routenplaner.net. 500 € für zwei Jahre sollen durch die Anmeldung auf der Seite fällig geworden sein, zu zahlen per Amazon-Gutschein. Im Fall eines gerichtlichen Mahnverfahrens, so ist zu lesen, drohen Zwangsvollstreckung durch den Gerichtsvollzieher, Kontopfändung im Rahmen der Zwangsvollstreckung nach § 829 ZPO und negativer SCHUFA Eintrag. Weiterlesen
WEB-24 GmbH mit „Lösungsvorschlag“: pauschal 200 EUR
Noch immer aktiv ist die WEB-24 GmbH mit angeblichem Sitz in München, Betreiberin der Abo-Falle maps-routenplaner.info: Nun mit einem Angebot, die Angelegenheit gegen eine einmalige Bezahlung von 200,00 € abzuschließen. Weiterlesen
WLAN-Gesetz: Störerhaftung wird abgeschafft – Union und SPD einigen sich
Die Störerhaftung für WLAN-Hotspotbetreiber soll abgeschafft werden – darauf haben sich Union und SPD nach einer Meldung des Spiegel am 11.05.2016 geeinigt. Schon in der nächsten Sitzung soll der Wirtschaftsausschuss des Bundestages die Änderungen am bisherigen Gesetzentwurf beschließen. Das reformierte Telemediengesetz (TMG) könnte damit bereits ab Herbst 2016 in Kraft treten.
© RA Stefan Loebisch | Kontakt
WEB-24 GmbH: Weiter Mahnungen für maps-routenplaner.info
Ungebrochen aktiv ist die WEB-24 GmbH mit angeblichem Sitz in München, Betreiberin der Abo-Falle maps-routenplaner.info: Weiterhin gehen hier Mahnungen und Zahlungsaufforderungen ein, in denen geschädigten Adressaten unter anderem mit der Übergabe an die Strafverfolgungsbehörden gedroht wird. Weiterlesen