routenprofi.net: Hallo Steinbach & Partner, tschüss WEB Media GmbH

Irrfahrten in Frankfurt: Unter routenprofi.net tritt nun nicht mehr die WEB Media GmbH, sondern die angebliche Steinbach & Partner Webservice GmbH auf. Die ursprünglich von der angeblichen Steinbach & Partner Webservice GmbH betriebene Seite maps-routenplaner-24.com ist seit ein paar Tagen nicht mehr erreichbar. Weiterlesen

Urteil: Freigabeanspruch gegen Domain-Treuhänder aus Namensrecht

Domaintreuhand für einen Namensträger und Domain-Freigabeanspruch einer gleichnamigen Person – der Bundesgerichtshof (BGH)entschied mit am 18.08.2016 veröffentlichten Urteil vom 24.03.2016 „grit-lehmann.de“, Az. I ZR 185/14: Der Inhaber eines Namens hat Vorrecht auf die entsprechende de-Domain, solange nicht auf einfache und zuverlässige Weise überprüft werden kann, ob die Registrierung tatsächlich im Auftrag eines Namensträgers erfolgt ist. Eine „Baustellen-Seite“, die nur den Hinweis enthält, es entstehe eine neue Internetpräsenz, stellt noch keinen Internetauftritt des Namensinhabers dar, der die Annahme rechtfertigt, die Registrierung des Domainnamens sei im Auftrag des Namensträgers erfolgt. Weiterlesen

Abofalle maps-routenplaner-24.com: Steinbach & Partner aus Frankfurt

Erst Media Work GmbH, dann WEB Media GmbH, nun Steinbach & Partner Webservice GmbH: Die Routenplaner-Spezialisten aus Frankfurt sind weiterhin aktiv. Wie stets mit Doktortitel, aber ohne Eintrag im Handelsregister. Achtung Falle! Weiterlesen

National Inkasso GmbH mahnt für IBV-Branchenverzeichnis

Per E-Mail verschickt die in Düsseldorf ansässige National Inkasso GmbH Zahlungsaufforderungen für das Unternehmen „Online Branchendienst Deutschland S.L.U.“, zuvor IBV Internet Branchenverzeichnis Deutschland. Als Forderungsgrund wird ein Dienstleistungsvertrag angegeben – es handelt sich um den Brancheneintrag in dem Internet-Branchenverzeichnis ibv-de.com. Sofern es überhaupt jemals zu einem wirksamen Vertrag mit IBV-Deutschland gekommen sein sollte, dürfte zumindest die Berechnung der Inkassogebühren durch National Inkasso rechtswidrig sein. Weiterlesen

WEB Media GmbH: Zahlungsaufforderung mit Rechtschreibfehler

Fantasielos in Frankfurt – die WEB Media GmbH mit ihrer Routenplaner-Abofalle „routenprofi.net“ erweist sich durch und durch als Klon der Media Work GmbH: Sogar der Rechtschreibfehler beim Dateinamen eines Anhangs wurde mit kopiert. Und auch sonst ließen die Macher nicht wirklich Fantasie walten. Weiterlesen

Media Work GmbH: Neue Routenplaner-Seite, neuer Abo-Versuch

Neues aus der Welt der Routenplaner: Die allseits bekannte Media Work GmbH, angeblich aus Frankfurt am Main und weiterhin (Stand 12.07.2016) im Handelsregister nicht auffindbar, bietet ihre kostenpflichtigen Dienste unter neuer Seite an: maps-routenplaner-24.net heißt nun die Seite, auf der (angeblich) Orientierung geboten wird. Auch hier gilt: Erst lesen, dann klicken, damit nicht am Ende ein ungewolltes Abo herauskommt. Weiterlesen

WEB Media GmbH: Polizei warnt vor Abofalle routenprofi.net

Nun hat es also auch die WEB Media GmbH mit ihrer Abofalle routenprofi.net zu einer offiziellen Warnung der Polizei geschafft: Die Polizei Niedersachsen erweiterte ihre Hinweise in ihrem Ratgeber Internetkriminalität. Das hält den oder die Betreiber der Online-Routenplaner maps-routenplaner.info, maps-navi.info, maps-routenplaner.net und routenprofi.net allerdings nicht davon ab, weiterhin Rechnungen und danach Zahlungsaufforderungen zu versenden. Weiterlesen

WEB Media GmbH: Abofalle routenprofi.net

Routenplaner-Abzocke: Hier liegen nun bereits mehrere Rechnungen und E-Mails vor, die die WEB Media GmbH, angeblich aus Frankfurt am Main, nach Anmeldung bei deren Routenplaner routenprofi.net verschickt. 500 € inklusive Umsatzsteuer sollen für die 24-monatige Mitgliedschaft fällig geworden sein – zahlbar per Amazon-Gutschein. Achtung Falle. Weiterlesen

BGH-Urteil: Keine Mehrwertdienstenummer im Web-Impressum

Mehrwertdienstenummer im Web-Impressum: Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied mit Urteil vom 25.02.2016, Aktenzeichen I ZR 238/14: Die Angabe einer kostenpflichtigen Mehrwertdienstenummer in der Anbieterkennzeichnung der Website ist unzulässig. Weiterlesen