IT-Compliance aus rechtlicher Sicht: Vortrag von RA Stefan Loebisch am 11.10.2012 ab 17:00 Uhr

ISIS12 – Informationssicherheit im Mittelstand

“ISIS12″ – das IT-Sicherheitsmanagementsystem speziell für den Mittelstand – “tourt” durch Bayern. Die Veranstaltung bietet einen Überblick über bestehende IT-Sicherheitsstandards und informiert über rechtliche Aspekte der IT-Compliance.

Wann?     Donnerstag, 11. Oktober 2012, ab 17:00 Uhr

Wo?         Universität Passau, Innstraße 43 (IT-Zentrum), Raum 004, 94032 Passau

Was?        IT-Compliance aus rechtlicher Sicht für KMU

Kosten?  Keine

Mehr dazu und Anmeldung →hier.

Elektronische Rechnung und Vorsteuerabzug: innerbetriebliches Kontrollverfahren genügt

Über ein Jahr ist vergangen, seit das Steuervereinfachungsgesetz 2011 in Kraft ist. Nun informiert ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 02.07.2012, wie aus elektronischen Rechnungen der Vorsteuerabzug geltend gemacht werden kann.  Weiterlesen

BGH: Keine Bestechlichkeit eines Kassenarztes nach Annahme einer Prämie für Verordnung bestimmter Medikamente

Der Bundesgerichtshof entschied mit Beschluss des Großen Senats für Strafsachen vom 29.03.2012, Az. GSSt 2/11: Kassenärzte, die von einem Pharma-Unternehmen Vorteile als Gegenleistung für die Verordnung von Arzneimitteln dieses Unternehmens entgegennehmen, machen sich nicht wegen Bestechlichkeit strafbar. Entsprechend sind auch Mitarbeiter von Pharmaunternehmen, die Ärzten solche Vorteile zuwenden, nicht wegen Bestechung strafbar. Weiterlesen

Bring Your Own Device – Nutz Dein eigenes Gerät!

Bring Your Own Device – dass Mitarbeiter ihre eigenen Mobilgeräte auch für das Unternehmen nutzen, liegt im Trend, ist aber rechtlich wie technisch nicht ganz ohne. Die Hauszeitschrift „Niederbayerische Wirtschaft“ der IHK Niederbayern hat in ihrer aktuellen Ausgabe 04/2012, Seite 68, einen Artikel von mir zum Thema veröffentlicht.

Der Artikel ist hier abrufbar.